top of page

Search results

77 results found with an empty search

  • Vincent Systems GmbH | Handprothese | Karlsruhe

    Die Vincent Systems GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung medizintechnischer Systeme in der Prothetik. VINCENTevolution5 More Information we love perfection waterproof to IP67 | extremely light movable single fingers First multiarticulating hand prosthesis for children and young adults VINCENTyoung3+ waterproof to IP68 multifuntion display | customizable VINCENTevolution5 waterproof to IP68 | active partial hand system | individually adaptable VINCENTpartial4 more videos VINCENTpartial passive VINCENTwork VINCENTpower flex USB-C VINCENTwrist Software Accesories neo1 Exoskeleton VINCENTvr Training system Innovationen INNOVATIONS We expand our natural color palette! Three new silicone colors are now available for the VINCENTevolution5 and VINCENTpartial4. NATURAL 06 - NATURAL 07 - NATURAL 08 The VINCENTevolution5 now with a new look! The new hand generation is now available with an enhanced cover for the bendable wrist. NEW DESIGN: The new wrist cover makes the look of our hand prosthesis even more anatomical and natural. ROBUST AND HYGIENIC: The new, textile-free design makes the hand even more robust. The smooth plastic surface is durable and easy to clean. CUSTOMIZABLE: The cladding is available in the silicone colors of the VINCENTevolution5 and is compatible with all bendable wrist variants. neo1 - World's first under-clothing myoelectric exoskeleton for the upper limb With neo1, Vincent Systems presents the breakthrough myoelectric exoskeleton designed specifically for users with limited upper extremity functionality, especially to compensate for paralysis caused by stroke and plexus injuries. This innovative technology uses advanced myoelectric control in conjunction with powerful micromotors in the elbow and hand areas to help users with their mobility and independence challenges due to their limitations. VINCENTaqua – waterproof neoprene cuff Swimming or stand-up paddling with a prosthetic hand? No problem! With the custom-made neoprene cuff your prosthetic socket is protected from water.* Available in classic black or with printed wave design in blue, green or violet. VINCENTevolution4 available in 25 different colour combinations! Five different base colours give the VINCENTevolution4 an individual and unique design. The colours black, white, pearl white, transparent and natural are available in combination with four different metallic colours and titan. A colour change of the coloured silicone parts is possible at any time. METALLIC COLOURS: black | gold | blue | copper VINCENTevolution4 and VINCENTevolution3+ When it comes to evolution, we are right at the forefront. With the VINCENTevolution4, we have launched the next generation of our most popular myolelectric full hand prostheses. With a new design and new features such as the “squeezable” fingers and optionally the unique 4-channel control, it is our first IP68 waterproof hand prosthesis. Users of the VINCENTevolution3 also have the option of a water protection upgrade as VINCENTevolution3+. VINCENTyoung3 available in four colors Germany's most popular hand prosthesis for children and young adults is now available not only in black, but also in the following special colors: powder blue | natural | blackberry NEWS News Read more For the first time, Vincent Systems participated this year with its own booth at the CareerContacts fair at Karlsruhe University of Applied Sciences. Our goal: to inspire people about modern prosthetics. Among the highlights were our VINCENTevolution5 , one of the most advanced bionic hand prostheses in the world, and the neo1 exoskeleton . Many students took the opportunity to try out our technologies themselves and control them with their own muscle signals. We were particularly impressed by the great interest and curiosity of the visitors. Fascinating conversations emerged on topics such as sensor technology, signal processing, and everyday usability. Our virtual reality experience was also a big hit and brought many smiles. CareerContacts provided the perfect setting to connect with young talents and offer insights into the future of prosthetics. We sincerely thank everyone for their great interest, inspiring conversations, and the excellent organization of the event. CarreerContacts 2025 October 20, 2025 VIDEOS Videos Play Video Facebook Twitter Pinterest Tumblr Copy Link Link Copied Now Playing @Liz.Bionic Unboxing My New Bionic Hand | VINCENTevolution5 Prosthesis 07:03 Play Video Now Playing Vorbild: Greta, das Bionic-Model | Wir in Bayern | BR 09:12 Play Video Now Playing 60.000€-Prothese: Zahlt die Krankenkasse? 17:45 Play Video Read more USER STORIES USER STORIES USER VIDEOS Play Video Play Video Peter VINCENTevolution4 Play Video Play Video David VINCENTevolution4 Play Video Play Video Tim VINCENTevolution3 Play Video Play Video Britta VINCENTevolution3 Play Video Play Video Leon VINCENTevolution3 Play Video Play Video Jon VINCENTpartial2 Play Video Play Video Mathias VINCENTwork Play Video Play Video Sören VINCENTevolution2 Play Video Play Video Paul VINCENTevolution2

  • Jobs | Vincent Systems

    Jobs As an innovative company, we are always looking for creative minds and talents. Whether you are a student, graduate or experienced specialist - we offer promising entry opportunities and interesting fields of activity. Flat hierarchies with an “informal first name” culture, exciting fields of application and an interdisciplinary team await you at Vincent Systems. Are you looking for a meaningful activity where you can completely identify? Then apply unsolicited or for one of our advertised roles: Current job postings: IT-Administrator (m/w/d) Techniker / Mechatroniker (m/w/d) Softwareentwickler (m/w/d) App/Unity Mitarbeiter (m/w/d) für Marketing und Social Media Orthopädietechniker (m/w/d) Internationaler Vertrieb & Kundensupport Mitarbeiter (m/w/d) Service und Versand Internships / Theses Are you a student* at a German university and want to gain practical experience in the field of prosthetics? We would be happy to assist you with your final thesis or an internship. Send us an unsolicited application or apply (4-6 months in advance) for one of our advertised internship positions: Unsolicited applications Please always submit your complete application documents (cover letter, resume, references), stating your salary requirements and an earliest possible starting date, exclusively by e-mail at bewerbung@vincentsystems.de We do not accept postal or personal applications - we ask for your understanding. Werkstudent (m/w/d) Unity Werkstudent (m/w/d) Webentwicklung/Datenbanken Abschlussarbeit (m/w/d)

  • Our Partners | Vincent Systems

    Certified partners Are you interested in a VINCENT hand? Our outstanding high-tech prostheses are known for their high quality, functionality, and aesthetics. Even our best hand prostheses are generally fully covered by health insurance. Your orthopedic technician will take care of everything until you receive your very own Vincent hand. We will be happy to help you find a specialist and advise you on the latest prosthetic trends. First name* Last name* E-Mail* Postal code, country* * I am looking for a prosthesis for myself. I am looking for a prosthesis for a friend/relative. I am interested in:* Message* Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten unter Berücksichtigung der EU-Datenschutzgrundverordnung gespeichert, zweckgebunden ausgewertet und genutzt werden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung * Send request

  • Peters Story | Vincent Systems

    Close Foto: Kira Flora Hightech zum Anfassen: Warum ich meine Prothese offen trage Hallo! Ich bin Tim, 33 Jahre alt, wohne mit meiner Frau in Stuttgart und bin seit 10 Jahren Prothesenträger. Ich war schon immer ein sehr aktiver und sportlicher Typ – daran hat auch der Unfall nichts geändert, durch den ich mittlerweile seit 10 Jahren eine Armprothese trage. Trotzdem bringt so ein Ereignis diverse neue Aufgaben mit sich. Neben der Bewältigung des Alltags kam für mich auch die Herausforderung hinzu, mich an ein neues Körperbild zu gewöhnen. Man fällt auf einmal optisch aus der Norm, was gerade für junge Menschen schwierig sein kann. Als Ingenieur war ich schon immer sehr Technologie-affin. Mir war daher von Anfang an klar, dass man meiner Prothese ihre Technik auch ansehen darf. Ich habe mich persönlich immer eher für das „offene“ Tragen und gegen kaschierende Überzüge und Handschuhe entschieden. Heute trage ich eine myoelektrische Oberarmprothese mit aktivem Ellenbogen und eine VINCENTevolution von Vincent Systems – alles in Schwarz. Oft weckt der „robotische“ Look meines linken Arms auch bei anderen Menschen Interesse und Faszination. Da ich sie sehr offen trage, werde ich auch häufiger mal auf meine Prothese angesprochen. Ich kann dann selbst entscheiden, ob ich Lust habe, sie zu erklären oder nicht. Neben der Wahrnehmung von außen spielt die Ästhetik aber auch für die eigene Akzeptanz eine wichtige Rolle. Denn Fakt ist: Wenn man sich mit seiner Prothese nicht wohlfühlt, trägt man sie nicht so gerne oder zieht sie eher mal aus. Das kann dazu führen, dass man Dinge ohne die Prothese macht, für die sie sich eigentlich gut eignen würde. Heute gibt es zum Glück mehrere Möglichkeiten, die Optik von Prothesen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Häufig können Orthopädiemechaniker bereits beim Bau des Schaftes optische Individualisierungen vornehmen. Cover oder Überzüge ermöglichen dagegen wechselbare Looks für unterschiedliche Anlässe, und auch die Hände gibt es heutzutage in immer größerer Farbvielfalt. Die Handprothesen von Vincent Systems sind beispielsweise in einer Vielzahl von Farbkombinationen der Aluminium- und Silikonteile erhältlich. Zu meiner Hochzeit in diesem Frühjahr habe ich einen hellen Anzug getragen. Da meine reguläre Prothesenhand im Kontrast sehr stark herausstach, habe ich mir eine VINCENTevolution in Cremeweiß und Gold ausgeliehen. So fügte sich die Hand perfekt in mein Outfit ein und unterstrich den Look passend für diesen besonderen Tag. In der Designphilosophie von Vincent Systems steht das „offene“ Tragen seit jeher im Mittelpunkt. Für ihren Anspruch, Handprothesen zu entwickeln, die ohne Kosmetikhandschuhe sowohl funktional als auch optisch überzeugen, wurden sie bereits 2014 mit dem German Design Award gewürdigt. Ich persönlich bin sehr froh, ein solches Hightech-Kunstwerk zu tragen, auf das ich mich im Alltag wie auch bei besonderen Anlässen vollkommen verlassen kann. Gleichzeitig bin ich sehr gespannt auf die Zukunft und freue mich schon auf die Entwicklungen, die noch kommen werden.

  • VINCENTmobile App HOME | Vincent Systems

    Close Erfahrungsbericht Von Isabelle Hi, ich bin Isabelle, trage eine myoelektrische Oberarmprothese und bin seit 2020 stolze Besitzerin meiner VINCENTevolution . Ich muss schon sagen, als ich das allererste Mal alleine mit der Hand im Alltag dastand, war ich dezent überfordert. Die Steuerung der Hand erfordert Umdenken: Kein intuitives Zugreifen mehr, sondern aktive Anspannung meiner Bizeps- und Trizeps-Muskelsignale. Das ist für den Ungeübten anstrengend, sowohl für die Muskeln als auch fürs Gehirn. 16 verschiedene Griffe können mit diesen zwei Muskelsignalen anhand eines Griffschemas angesteuert werden. Da stand ich also und versuchte mir auszumalen, welcher Griff am ehesten dazu geeignet war, diese Teebeutel-Verpackung zu öffnen. Anschließend strengte ich krampfhaft meine grauen Zellen an, um mir das Griffschema in Erinnerung zu rufen, damit ich weiß, in welcher Kombination ich meine Muskeln anspannen muss, um in diesen Griff zu gelangen. Und dann erst konnte ich die Aktion starten. Anfangs musste ich in Kauf nehmen, dass Alltagsaktivitäten deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, als wenn ich sie einfach mit einer Hand erledigen würde. Ich musste Geduld, Willensstärke und Nachsichtigkeit mir selbst gegenüber zeigen und stets hochkonzentriert und vorsichtig die Steuerung der Prothese etablieren. Doch ich wollte unbedingt, dass diese coole Hand mit all ihren Funktionen ein Teil von mir wird. So habe ich konsequent und überall im Alltag mit ihr geübt, wo es möglich war. Übung macht den Meister und das Gehirn ist durchaus in der Lage, umzulernen. Durch meinen Einsatz habe ich schnell Fortschritte gemerkt: Die Steuerung funktioniert schneller und flüssiger, Erfolgserlebnisse nehmen zu, ich werde geschickter im Umgang mit der Prothese. Tassen zerschellen nicht mehr auf dem Boden, Flaschen werden nicht mehr mit voller Kraft zusammengedrückt und ich muss nicht mehr zusätzliche Zeit für Alltagsaktivitäten einplanen. Die Ansteuerung der Griffe funktioniert automatisch, das Griffschema hat sich eingeprägt. Mittlerweile ist die Prothese ein Teil von mir geworden, den ich nicht mehr missen möchte. Nun wäre ich aufgeschmissen, wenn ich das Leben nur noch mit einem Arm beschreiten würde. In so vielen Alltagssituationen hilft mir die Prothese: Beim Schuhe Zubinden, beim Verpackungen Öffnen oder aber beim Öffnen meiner Wohnungstür, diese muss man nämlich mit einer Hand heranziehen, während man den Schlüssel im Schloss dreht. Ich habe die Vincent-Hand mit all ihren Vorteilen zu schätzen gelernt. Präzision und Feinmotorik der Hand sind unglaublich, mit dem Pinzettengriff kann ich sogar die kleinen Laschen von Joghurtbechern greifen und aufreißen. Anhand von Vibrationsfeedback beim Zugreifen konnte ich außerdem mit der Zeit eine Art Tastsinn etablieren. Ich kann mittlerweile genau einschätzen, wie fest ich mit der Hand zugreife und wann die aufgewendete Kraft ausreichend ist und wann nicht. Meine bionische Handprothese hat mir Selbstständigkeit, Akzeptanz und Normalität zurückgegeben und auch ein Gefühl von Vollständigkeit. Sie ist mir kein Fremdkörper mehr, die Prothese ist jetzt mein Arm.

  • VINCENTmobile App HOME | Vincent Systems

    Close Ein Tag Schwimmen, Schnorcheln und Stand-up-Paddeln - mit myoelektrischer Handprothese! Von Peter Bisher war ich nie ein guter Schwimmer. War ich im Wasser, hatte ich mehr Spaß am Tauchen und vom Brett springen. Ich kam nie auf die Idee, dass es mit meiner VINCENTevolution4 möglich wäre zu kraulen oder Wassersport zu treiben, bis Stefan Schulz, der CEO von Vincent Systems, fragte, ob ich etwas Neues auszuprobieren wolle. Er hätte ein neues Produkt, mit dem ich mit Prothese ins Wasser könnte. - Klar, die Neugier siegte und ehe ich mich versah, wurde mein Schaft mit der Neoprenstulpe VINCENTaqua „wasserfest gemacht“. Die VINCENTevolution4 ist ohnehin wasserdicht. Station 1: Freibad! Nachdem wir die Neoprenstulpe übergezogen hatten, ging es direkt ins Wasser. Den Anfang machte das Kraulschwimmen. Zunächst war ich unsicher. Ich machte mir Gedanken, ob der Schaft es unbeschadet überstehen würde. Mir war nicht bekannt, dass jemals jemand mit einer myoelektrischen Handprothese im Wasser war und diese danach noch funktionierte. Als ich mich aber ganz ins Wasser wagte und merkte, dass ich die Hand noch ansteuern konnte, obwohl der Schaft komplett unter Wasser war, waren alle Zweifel beseitigt. Die Hand ließ sich steuern wie im Trockenen. Das Kraulen mit Prothese fühlte sich zunächst ungewohnt an – aber irgendwie gut. Die Prothesenhand steuerte ich in die natürliche Griffstellung. Das war ähnlich, wie ich meine Hand zum Schwimmen formte. Und tatsächlich fühlten sich die Schwimmbewegungen von Beginn an intuitiv an. Sie kamen wie von allein. Station 2: Baggersee! Meine Hand und die Neoprenstulpe haben die Schutzklasse IP68. Das ist für eine myoelektrische Handprothese derzeit einzigartig. Es bedeutet, dass die Technik eine Wassertiefe von 1,5 m für eine halbe Stunde aushält. Das wollte ich nun ausprobieren! Die Flossen, lernte ich unsanft, zieht man besser erst im Wasser an. Mit beiden Händen konnte ich das Flossenband über die Ferse ziehen und meine Taucherbrille ausrichten. Stefan und ich begannen zu schnorcheln und dann auch abzutauchen. Ich schaffte knapp zwei Meter. Sogar unter Wasser konnte ich die Prothese noch ansteuern und Stefan ein Handzeichen geben: Alles ok. Nach dem gelungenen Tauchgang starteten wir mit Stand-up-Paddling. Hier musste ich erst die Balance finden, um nicht vom Board zu fallen und eine geeignete Handstellung für die Prothese suchen, um das Paddel sicher zu halten. Nach kurzer Zeit war ich in der Lage, das Board sicher zu steuern. Es machte großen Spaß! Alles in allem war ich positiv überrascht, wie intuitiv ich die Prothese im, am und unter Wasser nutzen konnte, ohne mir Gedanken darüber zu machen, ob sie das durchhält. Es war ein Tag voller neuer Erfahrungen, durch die für mich eine Barriere weggebrochen ist. Was die VINCENTevolution4 mit Robustheit und Alltagstauglichkeit leistet, ist definitiv ein neues Level. Sie macht den Kopf frei von Einschränkungen, die bisher für mich zum Alltag gehört haben.

  • Peters Story | Vincent Systems

    Close Bionic on Tour – Meine Reise mit der VINCENTevolution Hi! Ich bin Greta, 24 Jahre alt, studiere Psychologie und Neurowissenschaften in Würzburg – und mir fehlt seit meiner Geburt die rechte Hand. Die meiste Zeit meines Lebens hatte ich keine Prothese, war aktiv und fühlte mich auch ohne Technik völlig vollständig. Aber als ich immer mehr reiste, mich aufs Bike schwang, Gipfel erklomm und mich in neue Abenteuer stürzte, merkte ich: Eine gute Prothese kann mehr sein als ein Handersatz – sie ist ein echter Gamechanger. Heute trage ich die VINCENTevolution von Vincent Systems mit schwarzen Fingergliedern und einem transparenten Silikoncover. So bleibt der robotische Look sichtbar – denn genau den liebe ich. Hightech sichtbar machen statt verstecken – das ist mein Motto. Neben dem Studium arbeite ich als Bionic Model, und da ist die Prothese bei Fotoshootings ein echter Hingucker. Die Reaktionen? Mega positiv. Ich höre oft Sätze wie: „Wow, sieht aus wie aus der Zukunft!“ oder: „Das ist kein Nachteil, das ist ein Statement.“ Und genau so sehe ich das auch. Beruflich und privat bin ich viel unterwegs – in den Bergen, auf dem Rad oder manchmal mit dem Gleitschirm. Gerade auf Reisen hat sich meine Prothese als praktisch erwiesen. Vor Kurzem war ich zum Beispiel als Protagonistin für eine Outdoor-Marke auf einer Skitour, und die Prothese war natürlich auch dabei: Klirrende Kälte, steile Anstiege, eine Klettereinheit – und mittendrin: ich, mit meiner VINCENTevolution. Wenn ich outdoor unterwegs bin, schätze ich die vielen, einfach auszuwählenden Griffe und die hohe Griffkraft. Zum Halten des Skistocks beispielsweise – da ist ein fester Griff unerlässlich. Als wir schließlich am Gipfel standen, wusste ich: Ich kann alles machen – ohne Einschränkungen. Ob in den Bergen, beim Campen, Stadtbummeln oder auf dem Fahrrad: Die Prothese ist immer als treuer Begleiter mit dabei. Besonders praktisch finde ich den USB-C-Ladeanschluss. Damit kann ich sie easy unterwegs mit der Powerbank laden – egal ob im Bus in Marokko oder im Nachtzug nach Italien. Schweres Gepäck in den Zug heben oder eine klemmende Abteiltür aufschieben? Kein Problem – denn die Innenhand besteht aus einer robusten Aluminiumlegierung. Das Schöne: Ich trage sie nicht, weil ich muss, sondern weil ich will. Sie ergänzt mich, ohne mich zu definieren. Ich kann selbst entscheiden, wann sie als Werkzeug zum Einsatz kommt – und wann nicht. Durch mein Studium habe ich einen spannenden Blick auf die Verbindung von Körper und Technik. Ich beschäftige mich viel mit Körperwahrnehmung, neuropsychologischen Prozessen und der Frage, was „normal“ überhaupt bedeutet. Meine Prothese ist für mich ein Teil davon – und lädt mich jeden Tag zu neuen Sozialexperimenten ein. Ich bin gespannt, wie sich die Technik in Zukunft weiterentwickelt. Aber schon jetzt bin ich froh, dass ich so ein starkes Stück Hightech an meiner Seite habe – ob auf dem Berg, im Hörsaal oder vor der Kamera. Mein Leben ist bunt, mobil und voller Energie. Und meine Prothese passt dazu.

  • Products | Vincent Systems

    Our products neo1 Exoskeleton VINCENTvr Training system VINCENTevolution5 VINCENTyoung3+ VINCENTpartial4 VINCENTpartial passive VINCENTpower flex USB-C VINCENTwrist VINCENTwork Accessories Software Cosmetic gloves

  • VINCENTevolution5 | Vincent Systems

    VINCENTevolution5 THE NEW HAND The uncompromising hand prosthesis - Waterproof according to IP68 - Heavy-duty aluminium frame for maximum load capacity - Optional titanium frame for even higher load capacity - Elastic base joints and springy finger elements for perfect adaptation - Four wrist options from transcarpal to quicksnap with bendable joint - All hand and wrist functions are optimized for bilateral users - Silicone covers provide maximum durability, hygiene, haptic and adaptive control when gripping and holding - Precise grip selection via gesture control - A powerful pinch grip, enabling the gripping of objects as small as Ø1mm - Display and adjustment of control signals directly on the hand - Battery charge status displayed directly on the hand - Grip selection and locking of the prosthesis can be selected directly on the hand - Precise sense of touch (force feedback) - Customizable: 5 hand sizes, 40 different color combinations Flyer VINCENTevolution5 Technical specifications Flyer VINCENTwrist Size and weight chart Photo gallery Grips VINCENTevolution5 Textile Gloves & Accessories Smartwatch VINCENTwear Schwarz-Titan Schwarz-Schwarz Schwarz-Blau Schwarz-Gold Schwarz-Kupfer Schwarz-Silber Weiß-Titan Weiß-Schwarz Weiß-Blau Weiß-Gold Weiß-Kupfer Weiß-Silber Perlweiß-Titan Perlweiß-Schwarz Perlweiß-Blau Perlweiß-Gold Perlweiß-Kupfer Perlweiß-Silber Transparent-Titan Transparent-Schwarz Transparent-Blau Transparent-Gold Transparent-Kupfer Transparent-Silber Natural05-Titan Die neuen Funktionen im Überblick: Myomonitor und Signalanpassung Akkustand anzeigen Griffwechsel per Knopfdruck Belegung der Tasten Verriegelung per Knopfdruck Stummschaltung des Bedienfeldes Erweiterter Tastsinn Konfiguration in der VINCENTmobile-App

  • VINCENT Symposium 2023 | Vincent Systems

    VINCENT Symposium 2023 Close

  • VINCENTpartial3+ active | Vincent Systems

    VINCENTpartial3+ Waterproof to IP67 | Modular design | Individually customizable | Single Finger Control Light and compact | Numerous grip types, selectable at any time | Available in titanium The VINCENTpartial3+ is the third generation of our prosthesis series for partial hand fittings with motor-driven single fingers and thumbs. The VINCENTpartial3+ is the waterproof design variant of the VINCENTpartial3. Hand washing under running water is possible without any problems, provided that the design of the prosthesis shaft also permits this. The prosthesis can be adapted to different fitting situations thanks to our modular system. The fingers, thumb, control unit and batteries can be placed individually to accommodate an anatomical reconstruction of the hand, as far as technically possible. The fingers and thumb are attached to the prosthesis stem via a steel frame concept. This determines the hand width as well as the position and orientation of the fingers. Control can be done via EMG sensors using muscle tension or via tactile FSR sensors. Grasp selection and proportional control of the fingers follow our standardized control concept. Numerous different grips can be achieved by timed opening and closing signals as long as four long fingers and a thumb are used. If fewer electrically operated fingers are used, the grasp types are reduced accordingly. Alternatively the Single Finger Control (SFC) method can be used to control as many as 5 fingers individually by up to 5 input sensors. This makes a more intuitive and faster usage of the prosthesis possible. The fingers and thumb are made of a high-strength aluminum alloy. We also offer a special version in titanium. For a secure grasp, all components have a rubber coating. As with all our models, the index finger tip is touchscreen-compatible. The particularly powerful, compact, and at the same time robust design of our partial hand prosthesis is unique and sets us apart from all other solutions. This makes the prosthesis particularly suitable for everyday use. High quality and outstanding design go without saying. Flyer VINCENTpartial3+ Technical specifications Photo gallery VINCENTpartial3+ we love perfection

  • Fluidhand6 | Vincent Systems

    2003 - Fluidhand 6 Up The Fluidhand 6 is a particularly compact version of the hydraulic hand prosthesis, reduced to the essentials. The index, middle and ring fingers are each moved in the base joint via a flexible bellows drive, the little finger is mechanically coupled to the ring finger, and the middle finger is hydraulically coupled to the ring finger. The thumb is actuated in the basic joint. In this way, the thumb and index finger can be moved separately, while the other fingers move together. The 4 drives are controlled by a 3 valve bank, the miniature pump sucks distilled water from a pressure storage tank to pump it into the drive chambers. The weight of the hand is about 350 g. The aluminum fingers were covered with a PU foam. In the basic joints, all long fingers have an elastically mounted abduction. At this stage of development, experiments were carried out with different variants of the fluid hand, with the number of joints and drives as well as the required valves being varied considerably. The aim was to find an optimum between size, anatomical design and weight on the one hand and functionality on the other. Extremely reduced versions with only 4 drives and three valves, such as the Fluidhand 6, were built, which could be designed in this way to be very small, light and anatomical. This version of the Fluidhand is a particularly interesting candidate for a robust prosthesis suitable for everyday use, since the smallest number of hydraulic components was installed here. The systems are very light throughout, but also very complex in terms of the physical effects that occur, such as cavitation or the problem of changing material parameters, especially the elastic drives and connecting hoses in the course of operation, as well as wear and corrosion on the valves and the pump. Up

  • VINCENTyoung3+ | Vincent Systems

    VINCENTyoung3+ Waterproof to IP67 | Modern look | Anatomical design | High grip strength | Compact, lightweight, robust Various wrist types | Numerous grip types, selectable at any time | Easy to use | Available in four colors With VINCENTyoung3+, we are introducing the third generation of the world's unique multi-articulating hand prosthesis for children and young adults. Depending on the child’s individual development, use from the age of 8 is recommended. But even with adolescents, the anatomically shaped, particularly light hand can be the first choice. For young adults who have somewhat larger hands, the VINCENTevolution5 (size XS) can also be considered. Thanks to its lightweight construction, the prosthesis scores with its low weight (approx. 350 g ) and robustness, which is extremely important for active everyday activities. The VINCENTyoung3+ is waterproof to IP67. Hand washing under running water is possible without any problems, provided that the design of the prosthesis shaft also permits this. In terms of finger strength, speed and an opening width of 80 mm, the functionality extends to that of the larger models. Three of the four motors in the hand move the long fingers independently of each other in the base joint, with the ring and little fingers moving together. The long fingers are designed to be immobile in the middle and end phalanx. From the middle joint onwards, a spring element extends to the fingertip, which supports an adaptive grip when holding objects. The thumb is moved by the fourth motor independently of the fingers. The base of the thumb can be pivoted passively and laterally via a 90° joint. An easy and quick-to-learn control system allows the user to select from 13 different grips using muscle signals. The specially tailored training app and learning games support children and young people in getting to know the control system, making the hand easy to operate after a short time. The VINCENTyoung3+ is available in four color options: powder blue, black, blackberry and natural. As with the VINCENTevolution5, the VINCENTyoung3+ also offers a choice of four wrist variants. The hand can be worn with a textile cosmetic glove from GF. glove factory UG . However, it is usually used without a glove, because: It “just looks cool”. Flyer VINCENTyoung3 Technical specifications Flyer VINCENTwrist Size and weight chart Grasps VINCENTyoung3+ Textile Gloves & Accessories VINCENTyoung3+ we love perfection

  • VINCENTwrist | Vincent Systems

    VINCENTwrist Wrist joints for adults and children | Standard, extra short, adjustable flexion | Low weight | Short length quicksnap | quicksnap+flexion | short | short+flexion VINCENTwrist quicksnap The standard wrist joint makes it possible to quickly and easily attach and remove the hand prosthesis. The joint offers compatibility with other systems such as DynamicArm or Boston Digital Arm™. VINCENTwrist short Our transcarpal joint convinces with its uniquely low mounting depth and is therefore also suitable for long arm stumps. In addition to the prosthesis-side joint, the shaft-side casting ring (24.7 g / 0.05 lb) is also particularly light. The standard wrist and the transcarpal joint can be rotated noiselessly and gridlessly. The force required for rotation can be individually adjusted for each user. Both wrists can be combined with the joint VINCENTwrist flexion that can be angled. VINCENTwrist flexion The joint has a large range of movement and allows for flexion from -36° to +36°. lt is particularly suitable for bilateral users due to its switchless operation. The position is changed by pulling, moving and releasing. Our four wrist options are characterized by their low mounting depths. Due to the intelligent multi-material-mix, the wrists are particularly light and at the same time very robust and corrosion resistant. Flyer VINCENTwrist Technical specifications VINCENTwrist quicksnap | quicksnap+flexion short | short+flexion we love perfection

  • Press material | Vincent Systems

    Press material Here, we provide you with a selection of images and press releases for download. We will be happy to send you more images to support your editorial press work on request. How to use the press material: You may use the offered content free of charge in the context of editorial reporting in connection with Vincent Systems. Any misleading, promotional use will be considered illegal use. Any publication of images and press texts must be accompanied by the copyright notice "Photo: Vincent Systems" or "Text: Vincent Systems". You are welcome to send sample copies to the following address: Vincent Systems GmbH Dr. Stefan Schulz Albert-Nestler-Straße 28-30, 76131 Karlsruhe Press release June 2019: Eine Roboterhand revolutioniert den Prothesenmarkt (A robotic hand revolutionizes the prosthetic market )

  • VINCENT Symposium 2019 | Vincent Systems

    VINCENT Symposium 2019 Close

  • Events | Vincent Systems

    Events REHAB 2025 OTWorld 2024 REHAB 2023 VINCENT Symposium 2023 LVampNRW 10th anniversary OTWorld 2022 VINCENT Symposium 2019

bottom of page